Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung soll die Nutzer dieser Website über die Art, den Umfang und den Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten informieren, sowie darüber welche Rechte den Nutzern diesbezüglich zustehen.

Bei Fragen zum Datenschutz wenden sie sich bitte an:

Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
Datenschutzbeauftragter
Friedrichstraße 39
79098 Freiburg

E-Mail-Adresse: datenschutz@uni-freiburg.de

Allgemeines zur Datenverarbeitung

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten

Soweit wir für Verarbeitungsvorgänge personenbezogener Daten eine Einwilligung der betroffenen Person einholen, dient Art. 6 Abs. 1 lit. a EU‐Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) als Rechtsgrundlage.

Soweit die Verarbeitung von personenbezogenen Daten für die Wahrnehmung einer Aufgabe erforderlich ist, die im öffentlichen Interesse liegt oder in Ausübung öffentlicher Gewalt erfolgt, dient Art. 6 Abs. 1 lit. e, Abs. 3 DSGVO in Verbindung mit den aufgabenzuweisenden Normen des Unions- oder des nationalen Rechts als Rechtsgrundlage.

Ist die Verarbeitung zur Wahrung eines berechtigten Interesses der Universität Freiburg oder eines Dritten erforderlich und überwiegen die Interessen, Grundrechte und Grundfreiheiten des*der Betroffenen das erstgenannte Interesse nicht, so dient Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO als Rechtsgrundlage für die Verarbeitung.

Datenlöschung und Speicherdauer

Die personenbezogenen Daten der betroffenen Person werden gelöscht oder gesperrt, sobald der Zweck der Speicherung entfällt. Eine Speicherung kann darüber hinaus erfolgen, wenn dies durch den europäischen oder nationalen Gesetzgeber in unionsrechtlichen Verordnungen, Gesetzen oder sonstigen Vorschriften, denen die Universität Freiburg unterliegt, vorgesehen wurde. Eine Sperrung oder Löschung der Daten erfolgt auch dann, wenn eine durch die genannten Normen vorgeschriebene Speicherfrist abläuft.

Widerspruchs‐ und Beseitigungsmöglichkeit

Der*Die Nutzer*in hat jederzeit die Möglichkeit, seine Einwilligung zur Verarbeitung der personenbezogenen Daten zu widerrufen. Nimmt der*die Nutzer*in per E‐Mail Kontakt mit uns auf, so kann er*sie der Speicherung seiner*ihrer personenbezogenen Daten jederzeit widersprechen. In einem solchen Fall kann die Konversation nicht fortgeführt werden. Alle personenbezogenen Daten, die im Zuge der Kontaktaufnahme gespeichert wurden, werden in diesem Fall gelöscht.

Terminanfragen

Wofür benötigen wir Ihre Daten?

Die als Pflichtangaben erhobenen personenbezogenen Daten im Rahmen der Terminanfrage sind für die Terminbuchung unerlässlich. Sämtliche erhobenen Daten werden nur zum Zwecke der Terminabwicklung gespeichert.

Welche Daten werden erhoben?

Im Detail erheben wir folgende Daten:

  • Personenstammdaten: Vor- und Nachname, Dienstadresse
  • Kommunikationsdaten: E-Mail-Adresse, ggf. Telefonnummer
  • Weitere für die Terminvergabe notwendige Informationen: Klassenstufe, Wunschtermin, ggf. Bemerkungen

Im Zeitpunkt der Absendung der Terminanfrage werden zudem folgende Daten gespeichert:

  • Datum und Uhrzeit der Absendung
  • IP Adresse des Absenders

Datenverarbeitung, Datenspeicherung und Datenweitergabe

Ihre Daten werden von Mitarbeitern der Universität Freiburg ausschließlich zur Abwicklung des gebuchten Termins weiterverarbeitet.

Kontaktformular

Wofür benötigen wir Ihre Daten?

Die als Pflichtangaben erhobenen personenbezogenen Daten des Kontaktformulars sind für die Beantwortung ihre Anfrage unerlässlich. Sämtliche erhobenen Daten werden nur zum Zwecke der Terminabwicklung gespeichert.

Welche Daten werden erhoben?

Auf unserer Internetseite ist ein Kontaktformular vorhanden, welches für die elektronische Kontaktaufnahme genutzt werden kann. Nimmt ein*eine Nutzer*in diese Möglichkeit wahr, so werden die in der Eingabemaske eingegeben Daten an uns übermittelt und gespeichert. Diese Daten sind:

  • Personenstammdaten: Vor- und Nachname
  • Kommunikationsdaten: E-Mail-Adresse
  • Inhalt der Nachricht

Im Zeitpunkt der Absendung der Nachricht werden zudem folgende Daten gespeichert:

(1) Datum und Uhrzeit der Absendung

Für die Verarbeitung der Daten wird im Rahmen des Absendevorgangs Ihre Einwilligung eingeholt und auf diese Datenschutzerklärung verwiesen.

Datenverarbeitung, Datenspeicherung und Datenweitergabe

Ihre Daten werden von Mitarbeitern der Universität Freiburg ausschließlich zur Abwicklung ihrer Anfrage weiterverarbeitet.

Cookies

Diese Seite erhebt nur funktionales Cookies

Bereitstellung der Webseiten und Erstellung von Logfiles

Wir hosten die Inhalte unserer Website bei folgendem Anbieter:

IONOS 

Anbieter ist die IONOS SE, Elgendorfer Str. 57, 56410 Montabaur (nachfolgend IONOS).
Wenn Sie unsere Website besuchen, erfasst IONOS verschiedene Logfiles inklusive Ihrer IP-Adressen. Details
entnehmen Sie der Datenschutzerklärung von IONOS: https://www.ionos.de/terms-gtc/datenschutzerklaerung.